Seit Tagen ist es in den Medien und immer größer wird die Liste der plagiierten Fundstellen
in der Dissertation von Karl Theodor zu Guttenberg: Unser derzeitiger Verteidigungsminister hat für seine 2009 veröffentlichte Doktorarbeit so manches aus fremden Texten zusammengetragen, viele Stellen aber nicht auch entsprechend gekennzeichnet. Dass das so weite Kreise zieht, ist im Kern wohl Dr. Barbara Zehnpfennig zu verdanken, die gleich in der Einleitung von Guttenbergs Dissertation „Verfassung und Verfassungsvertrag“ ein sehr langes nicht markiertes Zitat eines ihrer, in der FAZ veröffentlichten, Artikel
fand. Guttenberg beginnt also seine eigene Doktorarbeit mit uneigenem Text, ohne dies auch nur am Rande zu erwähnen, geschweige denn es als Zitat auszuweisen und so mancher pikiert sich zu Recht.
Bis vor ein paar Tagen hatte ich es immer abgetan und wollte so lange wie möglich darauf verzichten, nun ist schon alles in trockenen Tüchern und es steht fest: Ich werde in wenigen Wochen zu Hause ausziehen und eine eigene Wohnung Apartment beziehen.
Ab März beginne ich das zweite Fachsemester meines Hörtechnik- und Audiologiestudiums an der Jade Hochschule in Oldenburg und während ich im ersten Semester fast täglich etwa 3 Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln verbracht habe, wird es für mich ab sofort wesentlich einfacher zum Institut zu kommen. Es trennen mich nur noch fünf Minuten Busfahrt oder knapp eineinhalb Kilometer mit dem Fahrrad vom FH-Campus, was mir am Tag so einiges an Zeit und Nerven erspart. Der Komfort des Elternhauses mit den überwiegenden Vorteilen hat mich bisher davon abgehalten, aktiv nach einer Wohnung in der Universitätsstadt Ausschau zu halten und so war die einzige Anstrengung die ich dahingehend unternahm, mich auf einen Platz im Studentenwohnheim der Uni Oldenburg zu bewerben. Einmal im Monat die Bewerbung durch eine kurze elektronische Rückmeldung aufrecht erhalten war das einzige was ich dafür tat, jedoch mit dem Hintergedanken, dass – wenn mir eine Wohnung angeboten würde – ich diese definitiv annähme.