Strong opinions loosely held

Das Ende des optischen Laufwerks?

Vor einigen Tagen hat Apple den Mac mini ein wenig aufgefrischt. Er bekam neue Prozessoren und einen Thunderbolt-Port. Doch wurde bei der Aktualisierung auch das optische Laufwerk entfernt. Ein gewagter Schritt, könnte man meinen. Doch brauchen wir überhaupt noch ein DVD-Laufwerk?

Für viele Jahre war es selbstverständlich, dass jeder Rechner am Markt ein optisches Laufwerk hat. Es war so problemlos möglich alle Daten des täglichen und auch nichttäglichen Gebrauchs auf CDs oder DVDs auszuliefern – Bilder, Filme, Software, Musik; alles bekommt man auf kleinen Silberscheiben. Seit einiger Zeit kämpft Apple allerdings gegen diesen Status Quo. Das fällt zunächst nicht besonders auf, weil ein so radikaler Schritt, wie das Weglassen der bloßen Möglichkeit zum Abspielen von CDs, bis jetzt noch nicht vollzogen wurde. Doch die Vorbereitungen dafür trifft Apple im Grunde schon seit 2003, seit der Eröffnung des iTunes Store.

Weiterlesen …

Audiophilie und Lossless

Erst kürzlich las ich im “The Unofficial Apple Weblog” (TUAW) einen Artikel , der sich eigentlich mit Apples neuestem Streich “iTunes Match” auseinandersetzt. Autor Richard Gaywood schweift jedoch ein wenig ab und bringt dabei etwas auf den Punkt, dass ich bereits seit Jahren genau so mache, jedoch nie richtig in Worte zu fassen wusste. Es geht dabei um die Kompressions-Thematik digitaler Musik, die mir auch wegen meiner Studienwahl (Hörtechnik & Audiologie) am Herzen liegt.

Read more …

Song: Ich will nur (Philipp Poisel Cover)

Bereits vor einiger Zeit habe ich einen tollen Song des Künstlers Philipp Poisel in Angriff genommen und ein Cover davon produziert. “Ich will nur” war mir nur als Live-Version auf dem Album “Bis nach Toulouse” bekannt und mein Wunsch war es, eine Studio-Version davon aufzulegen.

Ich will nur (Philipp Poisel Cover)

Mein Auszug – Teil 2

Mein Umzug ist jetzt vorüber, seit fast drei Wochen wohne ich jetzt in Oldenburg. Und es ist super!

In einem fliegenden Wechsel zog ich vor drei Wochen meine kleinen Besitztümer in meine neue Wohnung in Oldenburg um und nun bin ich auch fest hier gemeldet – ein Oldenburger sozusagen! Meine Vorstellungen von der neuen Umgebung haben sich alle bewahrheitet und ich bin froh, diesen Schritt gemacht zu haben.

Weiterlesen …

Offener Brief an die Deutsche Bahn

Liebe Bahn,

wir kennen uns. Ich dich wahrscheinlich etwas besser als du mich, doch mein Name steht irgendwo in deiner schier endlosen Kundendatenbank, also könnte ich dir schon aufgefallen sein. Ich bin nämlich schon einige Zeit lang dein Kunde. Ich habe zwar keine Bahn-Card oder sowas, aber alle paar Wochen schiebe ich dir „ein wenig“ Geld zu, und du fährst mich dafür quer durch Deutschland, damit ich ein paar Freunde besuchen kann. Du bist „ein wenig“ teuer, das weißt du sicher selbst. Wärst du es nicht, würde ich wohl noch viel öfter mit dir fahren, doch würde ich noch viel lieber mit dir fahren, wenn es nicht immer so nervenaufreibend wäre, wenn ich dich benutze.

Weiterlesen …